Das waren mehrere Premieren: erstmals ein offenes Singen an einem Kirchentag begleitet, erstmals in der speziellen Kombination Klavier und Flöte aufgetreten, erstmals spontan mit einer ghanaischen Percussiongruppe gespielt und erster Auftritt mit Ausblick auf Hüpfburg und Flakturm. Heiß war es auch, die Stimmung dennoch sehr entspannt.
Schulen-Sommerball
Ein Engagement bei einem Ball – wie hier von 4 Wiener Gymnasien, die gemeinsam im wunderschön renovierten Schlösschen am Cobenzl das Tanzbein schwangen, ist manchmal zu intensiv, um viele Eindrücke aus dem Ballsaal bzw von der Bühne festzuhalten, aber ein Foto von der schönen Aussicht war „drin“. Es war ein anstrengender, aber kurzweiliger Auftritt, mit… Continue reading Schulen-Sommerball
Ankündigung: Sommertheater Hafnerberg
Es ist etwas ganz Besonderes, wenn ein ganzes Dorf Theater spielt: Schauspiel, Bühne, Kostüme, Produktion, Gastro, Werbung und nch so vieles mehr wird von der Dorfgemeinschaft Altenmarkt-Nöstach bestritten. Die Klarinette ist frisch geölt, damit sie bei den rasanten Ohrwürmern von Frederick Loewe nicht heißläuft. Restkarten noch erhältlich unter oeticket.at (Achtung: HAFNERBERG, Mörbisch spielt heuer das… Continue reading Ankündigung: Sommertheater Hafnerberg
Werkwoche für evangelische Kirchenmusik 2024
Nach einem vollen, produktiven Frühjahr, in dem leider keine Zeit für regelmäßige Updates an dieser Stelle war, darf ich von einer einmal mehr spannenden, abwechslungsreichen und vor allem heißen Werkwoche berichten. Im Bild: die Schuhe der Teilnehmer:innen vor der Türe des Bandraums, in dem die Bandwerkstatt stattfand. Schönen Sommer an alle!
Jahresrückblick 2023
Der Herbst 2023 hatte es in sich: zum 60jährigen Jubiläum der Musikschule Schwechat durfte ich das Musikschulorchester dirigieren, in Traun/OÖ fand das erste Chorlabor statt, bei dem mit Chor und Band an grooviger Kirchenmusik gearbeitet wurde, das Hermann-Leopoldi-Realbook, das ich lektorieren durfte, erschien, und es fand die erste D-Prüfung Popularmusik in der Geschichte der evangelischen… Continue reading Jahresrückblick 2023
Sommertheater Mödling: der brave Soldat Svejk
Der historisch teilweise akkurate Schnurrbart (eine Schauspiel-Kollegin musste sich haptisch von seiner Echtheit überzeugen) und die Deutschmeister-Uniform sehen vielleicht ungewohnt aus, umso strammer und schnittiger wurden die k.u.k. Traditionsmärsche für diese feine und aufwändige Theaterproduktion geschmettert. Wiederaufnahme 2024 geplant!
Werkwoche für evangelische Kirchenmusik 2023
Hier verwandelt sich die Sakristei der evangelischen Kirche A.B. in Oberwart in einen Regieraum. Bei der diesjährigen Werkwoche durfte ich nicht nur Klavier unterrichten, sondern auch mit der Seminarband die Musik einen sehr sommerlich-heißen, aber sehr stimmungsvollen ORF-Fernsehgottesdienst einstudieren. Es war nicht unbelastend, aber die Mühe hat sich für alle gelohnt.
Alles Gute fürs neue Jahr/ Freie Bühne Wieden
Heute darf ich wieder ein wenig Theaterluft schnuppern bei einem Einfrauenstück über Hedy Lamarr mit Michaela Ehrenstein und dem Wiener Jazz-Urgestein Franz Luttenberger am Klavier. Allen Musikfreunden wünsche ich für das neue Jahr nur das Allerbeste.