Die Trennung von aktiver Musikausübung und Unterrichtstätigkeit ist eine relativ neue Erfindung. Jahrhundertelang waren die besten Musiker ganz selbstverständlich auch Kapellmeister, Komponisten und Lehrer. Diese Tradition ist für mich ein gutes Vorbild – in den meisten Punkten. Dass weder Händel noch Mattheson Buxtehudes Stelle in Lübeck übernehmen wollten, weil sie dann dessen Tochter hätten heiraten müssen, ist eine andere Geschichte.
Unterrichtstätigkeiten:
Derzeit (2019): Instrumentalunterricht am Ella-Lingens-Gymnasium in Wien 21 (Saxophon und Querflöte) sowie in Kooperation mit den Musikkapellen Kleinneusiedl, Margarethen am Moos und Schwadorf.
Ab 2016: Jugendorchester des Musikvereins Himberg (Orchesterunterricht)
2014-2016: Musikschule Südheide (Rhythmusklasse und Klavier)
2013: Musikschule Melk-Loosdorf (Saxophon und Klarinette)
2010-2018: VHS 15 (Saxophon und Klarinette)
2009, 2010: Vortragender bei Vorbereitungslehrgang
für die Zulassungsprüfungen am Institut für Popularmusik
(Musiktheorie, Gehörbildung)