Beim Saxophonquartettkonzert in den Räumlichkeiten des 48er Tandlers in 1050 Wien freute sich das Kind im Manne sehr darüber, dass der kleine Privat-PKW einen Abend lang all den großen, prächtigen Müllwagen im Hangar der MA48 Gesellschaft leisten durfte. Wer in Wien lebt und den Tandler noch nicht kennen sollte: Ein Besuch lohnt sich.
Ballsaison 2020
Wie auch die letzten Jahre durfte die SiGMA big.dance.band die Ballsaison im Don-Bosco-Haus beim Hietzinger Pfarrenball beginnen. Neu im Programm: unter Anderem „Ich bin von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt“. Weitere Infos: sigmajazz.com . Die nächsten Bälle: Ball der Wiener Wirtschaft, ÖVP-Ball in Altenmarkt an der Triesting, Wiener Feuerwehrball.
„Welcome the Twenties“ im Hotel Bristol
So wurde das Mikrophon beim Silvesterauftritt im Hotel Bristol mit Sigma Dixie Band, Hot Box Girls, Jumpin‘ Juleps und Conferencier Daniel Malheur von den großartigen Gastsängerinnen, -tänzerinnen und -akrobatinnen gründlich verwendet. Wir durften die „neuen Zwanziger“ mit New Orleans Jazz aus den Zwanzigerjahren, Charleston und Standardtänzen einläuten. Es war ein Vergnügen, als Tanz-, Dinner-, und… Continue reading „Welcome the Twenties“ im Hotel Bristol
Ein inzwischen liebgewonnenes Ritual beim Unterrichten: der Kater eines meiner Schüler riecht mich bereits von Weitem und wartet, wenn ich den Raum betrete, ungeduldig, dass ich ihn – bei jedem Wetter – hinauslasse. Ob man mit Tenorsaxophonen auch Mäuse, Tauben oder Marder vertreiben kann, wäre eine Untersuchung wert – ein zweites Standbein kann nicht schaden.
Studioaufnahmen mit Bellevue an der burgenländischen Côte d’Azur
Welches Tonstudio hat denn so eine Aussicht? Das ist ja wie im Weelnesshotel !? Verbriefterweise jenes meines Studienkollegen Joe Gridl, der sich zwischen Müllendorf und Kleinhöflein im Burgenland zwischen Weingärten und Leithagebirge einen Traum erfüllt hat. In der Triobesetzung Bassgitarre, Schlagzeug und Tenorsaxophon wurden drei Nummern aus Joe Gridls Feder aufgenommen. Veröffenltichung sehr wahrscheinlich….
Letzte Proben für Don Camillo und Peppone in Mödling
Hier wird eine zentnerschwere Büste auf einen Mauervorsprung der St. Othmar-Kirche zu Mödling gehievt. Ob Lenin dort einen guten Stand hat, wird sich weisen. Es wird eine flotte und lustige Produktion mit der schönsten Version von „Großer Gott, wir loben dich“, die jemals zwischen Santiago di Compostela und Pjöngjang erklang. Infos & Karten: www.theater-moedling.at Foto:… Continue reading Letzte Proben für Don Camillo und Peppone in Mödling
Reef Formation am 26.6.2019
So sieht es aus, wenn altmodische Musiker am Werk sind: Programmlisten werden vor dem Konzert mit der Hand abgeschrieben. Es wurden groovige Kompositionen von Jakob Mayr und Lieder von den Gesangs-Stargästen Lucia Leena und Sara Filipova gespielt. Ob man die Musik noch in den darüberhinwegratternden U6-Garnituren hören konnte? Wer öfters spätabends zwischen den Stationen Josefstädterstraße… Continue reading Reef Formation am 26.6.2019
Wem die Hochzeitsglocke schlägt
Wie viele andere KollegInnen bin ich auch manchmal auf Hochzeiten engagiert. Besonders erfreulich ist es da, wenn man als Musiker mit ausgesprochen netten KollegInnen gute Musik machen kann und das Publikum auch noch sehr angetan bis begeister ist, wie zuletzt am 21.6.2019 an der Alten Donau mit dem SiGMA jazz.quintett, v.l.n.r Günther Reiner, Silke Gert,… Continue reading Wem die Hochzeitsglocke schlägt
„Ziemlich gute Freunde“
Eine große Musical-Revue vor einem ausverkauften Raimund-Theater zu spielen, ist jedesmal wieder ein Genuss. Für die beiden Hauptprotagonisten gab es am Montag, 20.Mai, wieder wohlverdiente Standing Ovations, für die Musiker ein ebenso wohlverdientes Paar Frankfurter. Mahlzeit …